GTA

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Vorbereitungen für das GanzTagsAngebot dieses Schuljahres laufen an:

In den Klassenstufen 5 bis 7 werden die Anmeldeblätter an jeden ausgegeben.
Ab Klassenstufe 8 können diese direkt bei Herrn Schubert abgeholt oderhier als  GTA Anmeldung-Übersicht als PDF heruntergeladen werden.

Nr. Angebot Informationen Inhaltsbeschreibung
21 Schule tanzt Montag, 14.35 Uhr bis 16.05 Uhr; Aula Ein großer Saal, ein begeistertes Publikum  –  und du mit deinen Freunden auf der Bühne! Wenn du am 8. April im Alten Schlachthof dabei sein willst, übe mit uns montags in der Aula.   www.schule-tanzt.de
08 Schul-sanitätsdienst Montag, 14.35 Uhr bis 16.05 Uhr;
Raum 107
Mit der Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (Herr Klose, Frau Boß, Herr Geister)  lernt Ihr die Grundlagen der Ersten Hilfe und die Rot-Kreuz-Gemeinschaften kennen und könnt Euch auf die Führerscheinprüfung vorbereiten.
02 Basketball / Ballspiele Montag, 14.35 Uhr – 16.05 Uhr; Turnhalle Wenn du lernen möchtest, wie man den Ball in einen drei Meter hohen Korb bekommt, sei bei Herrn Schneider dabei.
09 Fotografie

 

Dienstag, 14.35 Uhr – 16.05 Uhr
Raum 107
Kl. 5  bis 9
Vom Knipsen zum Fotografieren
Wie fotografiere ich richtig?
Was macht ein gutes Foto aus?
Hier könnt ihr es erfahren.  Lasst euch überraschen!     Eure Frau Schmidt
15 Chor

 

Dienstag,
14.35 – 16.05 Uhr
Gemeinsames Singen und Lebensfreude bereichern unser Leben.
Wir treffen uns bei Frau Fischer im Biologieraum (206).
18 Gitarre/
Rhythmik
Mittwoch,  14.35-16.05 Uhr,

Raum 012

Du willst bei Herrn Roy Gitarre lernen und vielleicht auch mit anderen zusammen musizieren? Möglicherweise willst du dich dann sogar an einem anderen Instrument ausprobieren?  (einige Gitarren vorhanden)
10 Tierpflege

 

Mittwoch,  14.35-16.05Uhr,
Frau Fischer
Wir betreuen Tiere des Biologieraumes unserer Schule und unternehmen auch Exkursionen in den Zoo. Ein Höhepunkt wird unser „Haustiertag“ sein.
Neuaufnahmen aus Kl. 5  bis  7,   Wir treffen uns im Biologieraum (206).
11 Tischtennis Mittwoch, 14.35 Uhr bis 16.05 Uhr; In unserer Turnhalle erlernen  wir bei Herrn Fischer Techniken und Tricks des schnellen Spiels.
04 Nähen, Filzen, Knüpfen Mittwoch,  14.35 – 16.05 Uhr;
Raum 004
Mit Nähmaschinen und anderen Werkzeugen könnt ihr  bei Frau Rullmann   Textilien gestalten und Cooles aus Stoffen oder Wolle herstellen.
03 Videofilm Mittwoch, 14.35 Uhr – 16.05 Uhr
Raum 107

Herr Günzel

Im Mittelpunkt sollen Eure Ideen, Geschichten und Wünsche stehen. Mithilfe des Mediums Video könnt Ihr diese einfangen, erzählen und anschließend dem Zuschauer zeigen. Die Videokamera (für das Bild), die Leuchte (für das Licht), das Mikrofon (für den Ton) und der Computer (für den Schnitt) werden Euch begleiten und herausfordern.
20 DenkRaum Sophienkirche  Donnerstag,
(14.35-16.05 Uhr)

Raum 007
Herr Curschmann

Deine Ideen, Deine Zukunft, Dein DenkRaum Sophienkirche –

Werde kreativ im DenkRaum

Wie sah unsere Stadt früher aus? Damit beschäftigen sich Historiker, also Menschen, die Geschichte erforschen.

Vor 80  Jahren stand auf dem Postplatz die Sophienkirche, zu der es noch heute Spannendes zu entdecken gibt. Dazu gibt es seit zwei Jahren den DenkRaum Sophienkirche. Willst Du hier aktiv werden?

05 Auf die Stifte! Fertig! Los!

 

Donnerstag,
14.35 – 16.05 Uhr
Raum 004
Frau Rullmann
Zeichnen, Sketchnotes, Schrift und vieles mehr

Notizen mit kleinen Bildern statt immer nur geschriebene Texte? Und das, ganz ohne zeichnen zu können? Das geht! Und es macht echt Spaß! Außerdem lernt ihr so leichter, präsentiert tolle Referate und könnt einfach alles schöner machen, vom HA-Heft bis zur Geburtstagskarte.

06 Fußball

 

Donnerstag,
14.35 – 16.05 Uhr
Turnhalle
Ihr lernt in der Turnhalle unserer Schule bei Herrn Hänsel Grundregeln des Fußballs kennen und festigt im Team eure körperliche Fitness. Der Spielspaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.  Neuaufnahmen: Jungen und Mädchen Kl. 5
12 DJ-Kurs

 

Freitag, 14.35 Uhr – 16.05 Uhr;
Raum 012
ab Kl. 7

Herr Wätzold

Ihr geht mit Plattenspieler und Mixer um und lernt, wie ihr Titel perfekt mixt sowie Übergänge am Turntable.  Im Hip-Hop-Bereich wird anders aufgelegt als bei Dubstep oder Electro. Außerdem macht ihr euch nach und nach mit der Musikanlage unserer Schule vertraut und – vielleicht – auch mit der Lichttechnik.
19 Miniköche Freitag, vierzehntägig,
14.40 bis 17.10 Uhr;
Raum 006     Kl. 5 – 6
Warum bis zur siebten Klasse warten? Wer bei Herrn Beyer lernen möchte, wie man Eltern und Freunde mit fantastischen Menüs überrascht, ist willkommen.
01 Radtouristik Freitag, 16 Uhr bis 19 Uhr;
(Winterhalbjahr bis 18 Uhr)
Wir erkunden mit Herrn Schubert die Umgebung mit dem eigenen Rad und zu Fuß.